Kurio­ses #11

Ein Tur­nier, das weder bei Spie­lern noch bei Zuschau­ern für Begeis­te­rung sorgte

Im Jahr 1972 wurde erst­mals der deut­sche Liga­po­kal aus­ge­tra­gen, inspi­riert vom eng­li­schen Liga­cup und von den Bun­des­li­ga­prä­si­den­ten ins Leben geru­fen. Der Sieg in die­sem Wett­be­werb wurde mit einem Preis­geld von 12.500 DM belohnt.

Für einige erst­klas­sige Ver­eine war dies finan­zi­ell jedoch nicht so reiz­voll, da ihre Haupt­ziele wei­ter­hin der DFB-Pokal, die Meis­ter­schaft und wie bei der Borus­sia, ein inter­na­tio­na­ler Titel waren. Auch die Zuschauer nah­men den Wett­be­werb nicht wie gewünscht an, dadurch blie­ben die Zuschau­er­zah­len im Sta­dion wäh­rend des gesam­ten Wett­be­werbs gering.

Trotz eines anspruchs­vol­len Spiel­plans von 64 Pflicht­spie­len und 22 Test­spie­len schaffte es die Foh­len­elf aus Mön­chen­glad­bach bis ins Finale. Die Spie­ler waren jedoch unglück­lich über diese zusätz­li­che Belas­tung und appel­lier­ten wie­der­holt an die Orga­ni­sa­to­ren, aller­dings ohne Erfolg.

Im Finale tra­fen dann Borus­sia Mön­chen­glad­bach und der Ham­bur­ger SV auf­ein­an­der, wobei sich die Nord­lich­ter durch­set­zen. Obwohl die Foh­len das Finale nicht für sich ent­schei­den konn­ten, war die Ent­täu­schung gering, denn sie gewan­nen kurz dar­auf den DFB-Pokal.

Auf­grund man­geln­der Zustim­mung von Mann­schaf­ten und Fans wurde der Liga­po­kal nicht wei­ter­ge­führt und fand nur in der Sai­son 1972 statt.

Kurioses Archiv

Kurio­ses #28

Kurio­ses #28

Minigolf mit weitreichenden KonsequenzenIn der Saison 1989/90 leiht sich Stefan Effenberg beim Masseur Charly Stock den von ihm gefahrenen schwarzen Opel Geländewagen aus. Eigentümer des Fahrzeugs ist allerdings Jupp Heynckes, der als Trainer beim FC Bayern München...

Kurio­ses #27

Kurio­ses #27

Kleff am MikroAm 4. März 1989 kam es zu einer kuriosen Situation im Stadionbetrieb. Wolfgang Greven, der eigentliche Stadionsprecher, war an diesem Tag bei der Fernsehsendung „Wetten, dass..?” für die Saalwette verantwortlich und konnte seine Aufgabe daher nicht...

Kurio­ses #26

Kurio­ses #26

Eine Reise nach Rom ist manchmal schönIm Mai 1970 war für Borussia Mönchengladbach ein Freundschaftsspiel gegen den AS Rom geplant. Günter Netzer war zu diesem Zeitpunkt jedoch verletzt und nicht spielfähig. Im Vorfeld der Reise fragte Hennes Weisweiler Günter Netzer,...