Eine Reise nach Rom ist manchmal schön
Im Mai 1970 war für Borussia Mönchengladbach ein Freundschaftsspiel gegen den AS Rom geplant. Günter Netzer war zu diesem Zeitpunkt jedoch verletzt und nicht spielfähig. Günter Netzer war zu diesem Zeitpunkt jedoch verletzt und nicht spielfähig. Im Vorfeld der Reise fragte Hennes Weisweiler Günter Netzer, ob er schon einmal in Rom gewesen sei, was dieser verneinte. Darauf antwortete Weisweiler nur: „Och, das ist so eine schöne Stadt. Du kannst nicht spielen, du hast ja den Zeh gebrochen. Aber dann komm doch einfach mit und schau dir Rom an. Das wirst du genießen.“ Günter Netzer, der von so viel Freundlichkeit überrascht war, nahm die Einladung dankend an.
In Rom angekommen suchte Hennes Weisweiler das Gespräch mit Netzer und teilte ihm mit, dass es ein Problem gebe. Netzer erwiderte nur: „Was ist das Problem?“ Er müsste unbedingt spielen, sonst würde der Verein die Antrittsprämie nicht erhalten. Netzer war perplex und erklärte dem Trainer, dass dies nicht möglich wäre weil er sich den Zeh gebrochen hatte. Weisweiler entgegnete ihm nur, dass es mit dem Arzt bereits abgesprochen wäre und Günter Netzer eine Spritze bekäme. Netzer spielte und machte aus seiner Sicht und auch nach Meinung der Journalisten, eines seiner besten Spiele in seiner Kariere. Das Spiel wurde übrigens 0:3 durch Borussia gewonnen.