Kurio­ses #24

Denk­zet­tel für Lienen

Als Ewald Lie­nen im Okto­ber 1984 nach dem Trai­ning aus der Umklei­de­ka­bine kam und zu sei­nem Auto geht, traute er sei­nen Augen nicht. An sei­nem Wagen sind nur noch zwei statt der übli­chen vier Rei­fen vor­han­den. Der Schul­dige ist schnell gefun­den. Es ist Borus­sias Mas­seur Charly Stock. Er wollte dem Spie­ler Lie­nen damit ein­dring­lich klar­ma­chen, dass auch für ihn das Par­ken im Innen­hof des Bökel­berg­sta­di­ons ver­bo­ten ist. Dass sein spä­te­rer Spitz­name „Zet­tel-Ewald“ durch die­sen „Denk­zet­tel“ ent­stan­den ist, ist eher unwahrscheinlich.

Kurioses Archiv

Kurio­ses #27

Kurio­ses #27

Kleff am MikroAm 4. März 1989 kam es zu einer kuriosen Situation im Stadionbetrieb. Wolfgang Greven, der eigentliche Stadionsprecher, war an diesem Tag bei der Fernsehsendung „Wetten, dass..?” für die Saalwette verantwortlich und konnte seine Aufgabe daher nicht...

Kurio­ses #26

Kurio­ses #26

Eine Reise nach Rom ist manchmal schönIm Mai 1970 war für Borussia Mönchengladbach ein Freundschaftsspiel gegen den AS Rom geplant. Günter Netzer war zu diesem Zeitpunkt jedoch verletzt und nicht spielfähig. Im Vorfeld der Reise fragte Hennes Weisweiler Günter Netzer,...

Kurio­ses #25

Kurio­ses #25

Gorilla in der NordkurveAm sechsten Spieltag der Saison 1986/87 beim Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt protestierten die Fans des VfL auf sehr kreative Weise auf die neue Aufteilung in den Fanblöcken. Aufgrund neuer Sicherheitsvorkehrungen wurden die Stehränge in...