Denkzettel für Lienen
Als Ewald Lienen im Oktober 1984 nach dem Training aus der Umkleidekabine kam und zu seinem Auto geht, traute er seinen Augen nicht. An seinem Wagen sind nur noch zwei statt der üblichen vier Reifen vorhanden. Der Schuldige ist schnell gefunden. Es ist Borussias Masseur Charly Stock. Er wollte dem Spieler Lienen damit eindringlich klarmachen, dass auch für ihn das Parken im Innenhof des Bökelbergstadions verboten ist. Dass sein späterer Spitzname „Zettel-Ewald“ durch diesen „Denkzettel“ entstanden ist, ist eher unwahrscheinlich.