Kurio­ses #4

Bumsi — Borus­sias ers­tes Maskottchen

Im Som­mer 1977 stellte der dama­lige Borus­sia-Mana­ger Hel­mut Gras­hoff Glad­bachs ers­tes Mas­kott­chen vor. Bumsi, ein Ball mit Augen, Armen und Bei­nen sowie wusche­li­gem Haar.
Dabei setzte sich Herr Gras­hoff per­sön­lich aktiv für die Ein­füh­rung ein. Er wollte, dass sich die Fans auf humor­volle Weise mit Borus­sia identifizieren.

Daher wurde für die Namens­fin­dung ein Wett­be­werb unter den Borus­sia-Fans initi­iert. Als ers­ten Vor­schlag wirft er “Bumsi” in die Runde — gleich­wohl hof­fend, dass jemand dem Auf­ruf folgt, sich etwas Bes­se­res zu über­le­gen. Nach fünf erfolg­lo­sen Ver­su­chen in den Foh­len­Echos gibt sich der Ver­ein geschlagen.

Bis in die 90er-Jahre blieb „Bumsi“ das VfL-Mas­kott­chen, ehe ihn Jün­ter 1998 ablöste. Doch bis heute genießt Bumsi bei vie­len Fans Kult­sta­tus. Mitt­ler­weile ist eine „aktua­li­sierte“ Ver­sion im Foh­len­shop der Borus­sia erhältlich.

 

Kurioses Archiv

Kurio­ses #25

Kurio­ses #25

Gorilla in der NordkurveAm sechsten Spieltag der Saison 1986/87 beim Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt protestierten die Fans des VfL auf sehr kreative Weise auf die neue Aufteilung in den Fanblöcken. Aufgrund neuer Sicherheitsvorkehrungen wurden die Stehränge in...

Kurio­ses #24

Kurio­ses #24

Denkzettel für LienenAls Ewald Lienen im Oktober 1984 nach dem Training aus der Umkleidekabine kam und zu seinem Auto geht, traute er seinen Augen nicht. An seinem Wagen sind nur noch zwei statt der üblichen vier Reifen vorhanden. Der Schuldige ist schnell gefunden....

Kurio­ses #23

Kurio­ses #23

Chef unter der DuscheAls sich die Borussen im April 1982 nach einem harten Training unter der Dusche den Schweiß vom Körper waschen wollten, trauten sie ihren Augen nicht, als sie dort auf den Präsidenten Dr. Helmut Beyer trafen. Nicht nur verschwitzt, sondern auch...