Kurio­ses #15

Das Büch­sen­wurf­spiel von Mailand

Im Jahr 1971 sorgte eine leere Cola Dose in der 28. Minute des Euro­pa­po­kals der Lan­des­meis­ter Duells zwi­schen Borus­sia Mön­chen­glad­bach und Inter Mai­land für Aufsehen.

Zu die­sem Zeit­punkt führ­ten die Foh­len bereits mit 2:1, als Inter-Stür­mer Roberto Bon­in­segna von der Dose getrof­fen wurde und ver­letzt vom Platz getra­gen wer­den musste.

Laut Zuschau­er­aus­sa­gen war die Dose leer und der Spiele sackte erst nach einem Gespräch mit sei­nem Mann­schafts­kol­le­gen zusammen.

Trotz des Vor­falls gewann der deut­sche Ver­tre­ter das Spiel sou­ve­rän mit 7:1. Jedoch annul­lierte die UEFA die Par­tie nach­träg­lich und ver­hängte sowohl eine Geld­strafe als auch eine Platz­sperre. Das Nach­hol­spiel wurde an einem neu­tra­len Ort aus­ge­tra­gen und endete 0:0, wäh­rend Inter sein Heim­spiel gewann. Diese unglück­li­che Ent­wick­lung führte schließ­lich zum Aus­schei­den der Foh­len­elf aus dem Wettbewerb.

Die besagte Dose exis­tiert noch und kann in der Foh­len­Welt bestaunt werden.

Kurioses Archiv

Kurio­ses #18

Kurio­ses #18

Kleiner Mann – ganz großAllan Simonsen gehört mit seinen 1,65 Metern eher zu den „kleineren“ Fußballern. Dennoch hat er für Borussia „Großes“ geleistet. So wurde er mit Borussia 1977 Deutscher Meister und stand im Finale des Europapokals der Landesmeister. Diese...

Kurio­ses #17

Kurio­ses #17

Die SpielverlegungUnglaublich, aber wahr: Der Kult-Manager der Fohlenelf Helmut Grashoff, ließ ein Bundesligaspiel gegen Hannover 96 während der Hinrunde 1970 kurzerhand von einem Samstag auf einen Freitag vorverlegen. Der außergewöhnliche Anlass hierfür war, dass der...

Kurio­ses #16

Kurio­ses #16

Nicht nur Fußball, der begeistert, sondern auch das Trikot, welches begeistertWas haben die Vereine Borussia Mönchengladbach und Maccabi Haifa, ein Fußballverein aus Israel, gemeinsam? Beide teilen dieselben Vereinsfarben und spielten daher in der Saison 1971/1972 mit...