Kurio­ses #3

Jün­ter und des­sen Namensgebung

Jün­ter, ein schwar­zes Foh­len mit wei­ßer Mähne, wohnt seit sei­ner Geburt in der Sai­son 1998/1999 im Foh­len­stall von Mönchengladbach.

Es soll mit dem Namen einer der größ­ten Legen­den des deut­schen Fuß­balls geehrt wer­den – Gün­ter Netzer.

Daher trägt das Mas­kott­chen wie einst Net­zer auch die Rücken­num­mer 10. Denn beide ver­kör­pern Werte, die die Borus­sia aus­ma­chen: Lei­den­schaft, Hin­gabe und einen star­ken Kämpfergeist.

Kurioses Archiv

Kurio­ses #4

Kurio­ses #4

Bumsi - Borussias erstes Maskottchen Im Sommer 1977 stellte der damalige Borussia-Manager Helmut Grashoff Gladbachs erstes Maskottchen vor. Bumsi, ein Ball mit Augen, Armen und Beinen sowie wuscheligem Haar.Dabei setzte sich Herr Grashoff persönlich aktiv für die...

Kurio­ses #2

Kurio­ses #2

Die Geburt der Fohlenelf Wenn in Deutschland der Name FohlenElf fällt, weiß ein jeder Fußballfan, dass damit Borussia Mönchengladbach gemeint ist. Doch wie kam es zu diesem Namen? Die Ursprünge gehen auf das Jahr 1965 zurück, als die Mannschaft durch ihre spektakuläre...

Kurio­ses #1

Kurio­ses #1

Im DFB-Pokalfinale von 1973 standen sich Borussia Mönchengladbach und der 1. FC Köln gegenüber. Günter Netzer saß im Endspiel aufgrund des Todes seiner Mutter, eines verletzungsbedingten Trainingsrückstands und des Bekanntwerden seines Wechsels zu Real Madrid...

Kurio­ses #4

Monat für Monat wer­den hier, jeweils am ers­ten Mon­tag im Monat, Kurio­si­tä­ten oder Wis­sens­wer­tes rund um Borus­sia Mön­chen­glad­bach zum Nach­le­sen veröffentlicht.