Kurio­ses #3

Jün­ter und des­sen Namensgebung

Jün­ter, ein schwar­zes Foh­len mit wei­ßer Mähne, wohnt seit sei­ner Geburt in der Sai­son 1998/1999 im Foh­len­stall von Mönchengladbach.

Es soll mit dem Namen einer der größ­ten Legen­den des deut­schen Fuß­balls geehrt wer­den – Gün­ter Netzer.

Daher trägt das Mas­kott­chen wie einst Net­zer auch die Rücken­num­mer 10. Denn beide ver­kör­pern Werte, die die Borus­sia aus­ma­chen: Lei­den­schaft, Hin­gabe und einen star­ken Kämpfergeist.

Kurioses Archiv

Kurio­ses #28

Kurio­ses #28

Minigolf mit weitreichenden KonsequenzenIn der Saison 1989/90 leiht sich Stefan Effenberg beim Masseur Charly Stock den von ihm gefahrenen schwarzen Opel Geländewagen aus. Eigentümer des Fahrzeugs ist allerdings Jupp Heynckes, der als Trainer beim FC Bayern München...

Kurio­ses #27

Kurio­ses #27

Kleff am MikroAm 4. März 1989 kam es zu einer kuriosen Situation im Stadionbetrieb. Wolfgang Greven, der eigentliche Stadionsprecher, war an diesem Tag bei der Fernsehsendung „Wetten, dass..?” für die Saalwette verantwortlich und konnte seine Aufgabe daher nicht...

Kurio­ses #26

Kurio­ses #26

Eine Reise nach Rom ist manchmal schönIm Mai 1970 war für Borussia Mönchengladbach ein Freundschaftsspiel gegen den AS Rom geplant. Günter Netzer war zu diesem Zeitpunkt jedoch verletzt und nicht spielfähig. Im Vorfeld der Reise fragte Hennes Weisweiler Günter Netzer,...