Kurio­ses #16

Nicht nur Fuß­ball, der begeis­tert, son­dern auch das Tri­kot, wel­ches begeistert

Was haben die Ver­eine Borus­sia Mön­chen­glad­bach und Mac­cabi Haifa, ein Fuß­ball­ver­ein aus Israel, gemeinsam?

Beide tei­len die­sel­ben Ver­eins­far­ben und spiel­ten daher in der Sai­son 1971/1972 mit iden­ti­schen Tri­kots. Sogar das Rau­ten Logo der Borus­sia vom Nie­der­rhein wurde vom israe­li­schen Ver­tre­ter übernommen.

Die unge­wöhn­li­che Ver­bin­dung ent­stand wäh­rend eines Trai­nings­la­gers der Borus­sia in Israel, wo sie einige Test­spiele gegen hei­mi­sche Ver­eine, ein­schließ­lich Mac­cabi Haifa absolvierten.

Nach einem die­ser Spiele fand ein Gespräch zwi­schen Hel­mut Gras­hoff und den Ver­ant­wort­li­chen des israe­li­schen Ver­ei­nes statt.

In die­sem Gespräch ver­han­del­ten sie mit der Borus­sia darum, den mit­ge­brach­ten Tri­kotsatz zu erwer­ben, damit sie ihn in der kom­men­den Sai­son ver­wen­den können.

Kurioses Archiv

Kurio­ses #11

Kurio­ses #11

Ein Turnier, das weder bei Spielern noch bei Zuschauern für Begeisterung sorgte Im Jahr 1972 wurde erstmals der deutsche Ligapokal ausgetragen, inspiriert vom englischen Ligacup und von den Bundesligapräsidenten ins Leben gerufen. Der Sieg in diesem Wettbewerb wurde...

Kurio­ses #10

Kurio­ses #10

Einzug in die Jahrhundertelf trotz Handicap Wilfried Hannes war ein deutscher Fußballer, welcher sowohl für Borussia Mönchengladbach als auch für die deutsche Nationalmannschaft gespielt hat. Zu seinen größten Erfolgen gehören mehrere Trophäen auf nationaler und...

Kurio­ses #9

Kurio­ses #9

Wenn ein 12:0 nicht zur Meisterschaft reicht In der Saison 1977/78 erlebten die Fußballfans ein packendes Titelrennen in der Bundesliga. Vor dem letzten Spieltag duellierten sich der 1. FC Köln und Borussia Mönchengladbach um die Meisterschaft. Dabei standen beide...