Kurio­ses #12

Horst Köp­pel und das legen­däre Toupet

Horst Köp­pel, der ehe­ma­lige Fuß­ball­held und Trai­ner von Borus­sia Mön­chen­glad­bach, bleibt nicht nur wegen sei­nes her­aus­ra­gen­den Kön­nens in Erin­ne­rung, son­dern auch wegen sei­nes legen­dä­ren Toupets/Echthaar Extensions.

Eine Firma hatte ihn damals ange­spro­chen, ob er nicht Wer­bung für künst­li­chen Haar­an­satz (ver­gleich­bar mit heu­ti­gen Exten­si­ons) machen wollte. „Da ich schon mit 24 Jah­ren lichte Stel­len auf dem Kopf hatte, habe ich zugestimmt.“

Nach einer drei­mo­na­ti­gen Test­phase ent­schied sich Horst Köp­pel, das künst­li­che Haar wie­der abzu­le­gen, da es ihn bei der Aus­übung des Fuß­ball­sports erheb­lich störte.

Doch so ein­fach konnte er nicht aus dem Ver­trag aus­stei­gen. Die Firma drohte ihm mit einer Kon­ven­tio­nal­strafe, die höher war als seine Gage.

Als Reak­tion dar­auf ent­schied sich Köp­pel, den Haar­an­satz für drei Jahre zu behal­ten, um keine Ver­trags­strafe zu ris­kie­ren. Er meinte scherz­haft „Ich bin schließ­lich Schwabe“.

Kurioses Archiv

Kurio­ses #18

Kurio­ses #18

Kleiner Mann – ganz großAllan Simonsen gehört mit seinen 1,65 Metern eher zu den „kleineren“ Fußballern. Dennoch hat er für Borussia „Großes“ geleistet. So wurde er mit Borussia 1977 Deutscher Meister und stand im Finale des Europapokals der Landesmeister. Diese...

Kurio­ses #17

Kurio­ses #17

Die SpielverlegungUnglaublich, aber wahr: Der Kult-Manager der Fohlenelf Helmut Grashoff, ließ ein Bundesligaspiel gegen Hannover 96 während der Hinrunde 1970 kurzerhand von einem Samstag auf einen Freitag vorverlegen. Der außergewöhnliche Anlass hierfür war, dass der...

Kurio­ses #16

Kurio­ses #16

Nicht nur Fußball, der begeistert, sondern auch das Trikot, welches begeistertWas haben die Vereine Borussia Mönchengladbach und Maccabi Haifa, ein Fußballverein aus Israel, gemeinsam? Beide teilen dieselben Vereinsfarben und spielten daher in der Saison 1971/1972 mit...